Die Jugendlichen mussten dabei feuerwehrtechnische Aufgaben absolvieren. Dazu gehörten das richtige Schläuche ausrollen, das Anlegen von Feuerwehrknoten und das Absetzen eines Notrufs. Darüber hinaus mussten sie weitere kleine Aufgaben bestehen. Die Jugendlichen haben alle Aufgaben erfolgreich gemeistert und erhielten daher die Jugendflamme Stufe 1 verliehen. 4 Mitglieder konnten aufgrund Ihres Alters und zusätzlicher Aufgaben bereits zeitgleich die Stufe 2 ablegen.
Die Jugendflamme ist die erste praktische Prüfung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr während seiner Ausbildung ablegt. Sie ist ein Nachweis der grundlegenden feuerwehrtechnischen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmern ganz herzlich!