4 Minuten - das ist die Zeit, die eine Freiwillige Feuerwehr aus den Göttinger Vororten, wie z.B. Herberhausen, bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (VU-EKP) im Schnitt vor dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr eintrifft. Bei einem VU-EKP zählt jede Minute und es darf keine Zeit vergeudet werden. Obwohl in unserem Bereich schwere Verkehrsunfälle, zum Glück, sehr selten sind, folgten wir letzten Donnerstag gerne einer Einladung der Wachabteilung 1 der Göttinger Berufsfeuerwehr zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Wachabteilungsleiter Jürgen Neupert ging es gleich in zwei Gruppen zu verschiedenen praktischen Übungsstationen, bei denen die ersten Maßnahmen bei der Lage VU-EKP geschult und geübt wurden. Wichtigster Punkt ist die Lageerkundung, um ggf. mehr Einsatzkräfte/Rettungsmittel zeitnah nachzufordern. Weitere Themen waren die Patientenbetreuung, AUTO-Regel und Sichern des Fahrzeuges.
Nach einer kurzen Kaffeepause konnten wir dann das gerade Gelernte in zwei Einsatzszenarien üben. Ein PKW lag auf der Seite und es galt die "ersten 4-Minuten" abzuarbeiten und die Einsatzstelle für die Arbeit des Rüstzuges vorzubereiten. Innerhalb dieser Zeit wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, der PKW erkundet, gesichert und stabilisiert, der Patient betreut und der Brandschutz sichergestellt.
Wir bedanken uns bei Jürgen Neupert und seiner Wachabteilung 1 für den sehr informativen Ausbildungsdienst!